Projekt „Kunst on Tour“
- 20. Mai 2014
- Stiftung
Das Projekt “Kunst on Tour” möchte Kindern oder auch älteren Patienten im Krankenhaus (oder Menschen in ähnlichen Umständen), die nicht ohne weiteres mobil sein können, die Hamburger Kunsthalle und deren Inhalte nahebringen. Dabei konzeptionieren wir mit der Kunsthalle „Kunstworkshops“, die im Rahmen von „Kunst on tour“ meistens vor Ort stattfinden und den kleinen oder großen Patienten für eine Zeit die eigene Krankheit vergessen lassen, indem sie Themen aus der Kunsthalle erleben dürfen.
Das Projekt fand in 2015 erstmals mit dem Verein Hamburger Kinderwünsche e.V. statt; ab 2016 sind weitere Kooperationen u.a. mit der Phoenix-Stiftung geplant. Zudem sind weitere Museen im Gespräch und wir freuen uns, wenn Sie als Stifter dieses besondere Projekt fördern möchten.
O-Ton.“„Das hat ja richtig Spaß gemacht“ wundert sich ein 14 jähriger Junge am Ende der Veranstaltung.
Hier finden Sie einen aktuellen Projekltbericht der Pädagogin anja Grosse:Projektmomentaufnahmen_KunstOnTour_AG
Keyfacts:
Projekt „Kunst on Tour“ in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kunsthalle und dem Universitätsklinikum Eppendorf
ca. 4 Besuche/Workshops p.a.Kosten je Workshop: 500 €
Impressionen
Aktuelles
Projekt Willkommenskultour: Ein Sonntag im Dschungel
Studie: Kunst hilft gegen Demenz Kulturzeit-News vom Montag, 22.05.2017
Artikel im Hamburger Abendblatt: Mit Kunst gegen Demenz
Radio Hamburg übergibt Scheck an die Stiftung Kulturglück in der Kunsthalle
20.000 Euro für die Stiftung Kulturglück, Artikel in der Welt vom 26.06.2016!