Kulturglück-Dinner mit Ingo Zamperoni und Ildikó von Kürthy
TANZENDE WORTE, LEBENDIGE KUNST – war das Motto unseres diesjährigen Kulturglück-Dinners am 20. September 2023 im Restaurant »The Cube«. Durch den Abend führte charmant und unterhaltsam unser Schirmherr und Tagesthemenmoderator Ingo Zamperoni. Im Gespräch mit Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy erfuhren die rund 100 geladenen Gäste, Freund*innen und Förder*innen unserer Stiftung nicht nur, warum Sprache von je her für Ildikó von Kürthy wesentlich ist und warum es gut tut, sich selbst nicht immer ganz so ernst zu nehmen, sondern auch, dass sich Kultur für sie nicht in eine allgemeingültige Definition fassen lässt: »Kultur kann alles sein!« So ist Kultur vielfältig und dynamisch, kann sich ständig weiterentwickeln und an die Bedürfnisse und Veränderungen einer Gesellschaft anpassen. Diese flexible Auslegung erlaubt es Menschen, ihre Identität und Zugehörigkeit auf unterschiedliche Weisen auszudrücken und fördert den interkulturellen Dialog sowie die kreative Entfaltung.
Darüber hinaus war es uns eine besonders große Freude, erstmalig das neue Format »Living Artworks« in Kooperation mit der Hip Hop Academy Hamburg und Stiftung Kultur Palast zu präsentieren. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sind fünf außergewöhnliche Interpretationen von Künstlern und Künstlerinnen entstanden, von denen zwei im Verlauf des Abends als Live Performances vorgestellt wurden. Das Projekt schlägt eine Brücke zwischen den Tänzer*innen der HipHop Academy Hamburg und der Kunstwelt. Es gelingt auf eine eindrucksvolle und emotionale Art und Weise, Kunstwerke durch verschiedene Ausdrucksformen des Hip-Hops lebendig zu machen. Auch unser Talk-Gast Ildikó von Kürthy war bei unserem Kulturglück-Dinner tief beeindruckt: »Früher wurde immer die Frage gestellt: ‚Was will der Künstler uns mit seinem Werk sagen?‘ Bei diesem Projekt steht die Frage im Vordergrund: ‚Was sage ich dem Bild?‘« Als Folge »sprechen« die »Living Artwork« Bilder nicht nur – sie bewegen und berühren, inspirieren und ermöglichen es den Zuschauer*innen, Kunst mal ganz anders zu erleben.
Die Tänzer*innen Pascal Kozuch (@pascal_kozuch), Silvia Uras (@selvia_0039), Franklyn Kakyire (@slunchtothefullest), Marco Baaden (@mallekid), Nadja Häussler @nadja_artanddance sowie das Unspoken Consort der Hiphop Academy haben den von ihnen für dieses Projekt ausgewählten Werken viel zu sagen und beeindrucken mit ihren jeweiligen Interpretationen. Neugierig? Dann schau dir gerne die Videos auf unserer Website unter an!
Neben den Performances und dem unterhaltsamen Talk zwischen Ingo Zamperoni und Ildikó von Kürthy sorgten vor allem unsere wunderbaren Gäste für eine fröhliche, entspannte und lebendige Stimmung!
Gerne erinnern wir uns an den gemeinsamen Austausch und die unterhaltsamen Stunden zurück und sagen heute noch einmal von ganzem Herzen DANKE für die tolle Unterstützung, die es uns ermöglicht, künftig auch weiterhin möglichst viel lebendiges Kulturglück in Hamburg zu ermöglichen!
Fotos: Martina van Kann