Kulturglück Made auf Veddel I
Projekt „LiebertA“ oder: kreative Welten zum Leben erwecken
Das Projekt LiebertA hat viele Menschen zusammengebracht. InitiatorInnen waren die Stiftung Kulturglück und der gemeinnützige Verein Made auf Veddel. In Zusammenarbeit mit Künstlerin Lara Packheiser und Choreografin Christine Witte sind unter der Leitung von Designerin und Vorsitzenden des Vereins Made auf Veddel e.V. kreative Welten entstanden, die am 5. November 2017 im Hamburger Rathaus präsentiert wurden. Den Rahmen bot eine Ausstellung anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Made auf Veddel, welche alle Projekte des Vereins inklusive unterschiedlicher Live – Performances zeigte. Made auf Veddel ist ein Integrationsprojekt und verbindet soziale Arbeit mit künstlerischen Inszenierungen und Handwerk. LiebertA richtet sich an geflüchtete junge Menschen, die hier in Deutschland in schwierigen sozialen Verhältnissen leben. Die Arbeit in kreativen Projekten und Prozessen soll zum einen Einblick in mögliche Berufsfelder geben und darüber hinaus Wege schaffen mit unterschiedlichen Menschen Kontakte zu knüpfen und zu kommunizieren. Durch professionelle Unterstützung soll gelernt werden sich kreativ auszuleben und zu verarbeiten. Dadurch, dass gemeinsam etwas erarbeitet wird, soll auch das Selbstbewusstsein der Jugendlichen gestärkt und das Vertrauen an sich selbst ausgebaut werden.
Weitere Projekte der Reihe Kulturglück Made auf Veddel sind „Start your art“ und „Verstrickte Kunst„.
Keyfacts:
In Zusammenarbeit mit
• Sibilla Pavenstedt und dem Integrationsprojekt Made auf Veddel e.V.
• Projektstart 2018